IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik IKE - Ingenieure Knoblich                    Planungsbüro für Elektrotechnik Bitte klicken Sie auf das gewünschte Büro.
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des IKG - INGENIEURBÜROs in Dresden. Wir sind ein Planungsbüro, welches für Sie die gesamten Leistungsphasen 1-9 nach §15 HOAI für die Technische Gebäudetechnik einschließlich Elektro- und Fernmeldetechnik abdecken kann.   Über unsere bisherigen Projekte können Sie sich gern unter „Referenzen” informieren. Im Namen unserer Mitarbeiter bedanken wir uns bei all unseren Auftraggebern.   Vielen Dank für Ihr Interesse.    Albrecht Knoblich - Geschäftsführer -
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Unser Bürogebäude
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO  | 
Impressum und Datenschutzerklärung
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Bürovorstellung Tätigkeitsfeld Stellenangebote Sonstiges
Unser Team aus qualifizierten und kompetenten Ingenieuren und technischen Angestellten bietet Ihnen langjährige Projekterfahrung auf dem Gebiet der Gebäudetechnik - von der Grundlagenermittlung im Vorfeld, über die Ausführungsplanung, die Baubetreuung während der Realisierung bis hin zum Mängelmanagement im Anschluss an die Fertigstellung. Ob Neubau, Erweiterung oder Bauen im Bestand: Wir betreuen und unterstützen sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer umfassend und fachkundig. Dabei umfasst unser Kundenstamm öffentliche, gewerbliche, als auch private Auftraggeber. Unser arbeitstägliches Ziel ist es, durch direkten und unmittelbaren Kundenkontakt stets umwelt- und preisbewusste Lösungen zu erarbeiten. Durch stetige Fort- und Weiterbildung sind wir in der Lage, den Auftraggebern Planungsleistungen nach dem neuesten Stand der Technik anbieten zu können. Der Einsatz moderner Planungs- und Zeichnungsprogramme ermöglicht das Erstellen übersichtlicher und aussagekräftiger Planungen. Wir garantieren ein sehr hohes Maß an Flexibilität und Leistungsstärke sowie eine kompetente Baustellenpräsenz, wobei Terminsicherheit und Kostenkontrolle gewährt werden.
Bürovorstellung    1992:  Bürogründung Ingenieurbüro Sachse 2014:  Büro-Neugründung Ingenieurbüro IKG 2015:  Umzug ins Bürohaus Lohrmannstr. 20 Infolge schrittweisen Eintritts des Herrn Dipl.-Ing. Bernhard Sachse (Ingenieurbüro Sachse) in den Ruhestand, erfolgte zum 01.02.2014 eine Neugründung des IKG - INGENIEURBÜRO für Energie- und Gebäudetechnik UG. Seit 2014 werden die Planungsleistungen für die unter „Tätigkeitsfeld” aufgeführten Bereiche der Haustechnik durch das IKG - INGENIEURBÜRO für Energie- und Gebäudetechnik und die Planungsleistungen Elektrotechnik durch das Ingenieur-Büro Knoblich sowohl getrennt oder nach Wunsch auch aus einer Hand angeboten.   Herr Dipl.-Ing. Berhard Sachse wird weiterhin den Auftraggebern sowie dem Ingenieurbüro IKG planerisch und beratend zur Verfügung stehen.
Tätigkeitsfeld    Ingenieurleistungen nach § 15 HOAI Phase 1-9 Planung / Beratung / Bauüberwachung • Grundleitungen • Heizungsanlagen • Raumlufttechnische Anlagen • Entrauchungsanlagen • Abwasser- / Wasseranlagen (in und außerhalb von Gebäuden) • Anlagen zur Regenwasserversickerung • Medizinische Gase • Druckluftversorgung • Späneabsaugung • Technologische Absauganlagen • Schwimmbadtechnik • Alternative Energien
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Bürovorstellung Tätigkeitsfeld Stellenangebote Sonstiges
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Stellenangebote    Wir suchen: • Fachplaner • Technische Zeichner • Praktikanten Wir bieten Ihnen: • Mitarbeit an interessanten und vielseitigen Projekten für anspruchsvolle Kunden • Ein familiäres Arbeitsklima mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen • Arbeitsplätze entsprechend den Fähigkeiten für Berufseinsteiger und erfahrene Planer • Leistungsgerechte Bezahlung sowie gründliche Einarbeitung in die firmeneigenen Arbeitsabläufe und in die Projektarbeit Wir wünschen uns von Ihnen: • Teamarbeit mit Auftraggebern, Architekten, Nutzern, Planern anderer Gewerke und Mitarbeitern des Projektteams • Kompetenz durch Schulungen und Wissensaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen • Eigenverantwortliches Handeln, Engagement und Kommunikationsfähigkeit
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Bürovorstellung Tätigkeitsfeld Stellenangebote Sonstiges
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Sonstiges    KENNTNIS DER RECHTS- UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN • HOAI • VOB • SächsBO • Baugesetzbuch • VHB • SächsHO • RL Bau • RB Bau   ERFAHRUNG BEI MITARBEIT BEI ERSTELLUNG • ES • EW-Bau • RLBau Sachsen • AFU-Bau ZUSAMMENARBEIT MIT ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN AUFTRAGGEBERN • Staatsbetrieb Sächs. Immobilien und Baumanagement • Stadtverwaltungen/ Bauämter • Arbeiter-Samariter-Bund • Diakonische Werke in Sachsen • Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V. und andere medizinische Einrichtungen • Wohnungsgenossenschaften • Bauträger . QUALITÄTSSICHERUNG Die Gewährleistung der Qualität erfolgt durch bürointernes Qualitätsmanagement. Unter anderem garantieren die folgenden Controlling-Maßnahmen die Planungsqualität: • Projektbearbeitung in allen Planungsphasen durch ein festes Team • Ein Projektleiter ist in allen Leistungsphasen der Ansprechpartner des Bauherrn • Enge Bindung zu Projekt und Bauherr und damit ein hohes Maß an Identifikation mit dem Bauvorhaben • Vertretung in Urlaubszeit oder bei Krankheit eines Mitarbeiters ist für den Bauherrn sichergestellt • Kontrollsystem durch 2 Verantwortungsebenen • Daten- und Programmpflege durch Wartungsverträge • Datensicherheit durch Netzwerk mit täglicher Datenspeicherung • Exakte Archivierung
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Bürovorstellung Tätigkeitsfeld Stellenangebote Sonstiges
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Referenzen    Hier finden Sie eine Auswahl durch unser Büro bearbeiteter Projekte. Rechts oben können Sie durch die einzelnen Rubriken blättern. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne unsere gesamte Referenzliste zu.
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Betreuungseinrichtungen   
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Wiesenhaus - Wohnheim für epileptische Kinder Auftraggeber: Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg Anlagenkosten: 950 T Euro Bauvorhaben: Umbau und Erneuerung Wiesenhaus • Allgemeinbeleuchtung • Blitzschutz- und Erdungsanlage  • Brandmeldeanlage • KNX-Lichtsteuerung • Schwesternrufanlage • Sicherheitsbeleuchtung  • Starkstromanlage • TK- und DECT-Anlage • Heizung, Lüftung, Sanitär Wohnheim Hohburg Bauherr: Herrnhuter Diakonie Anlagenbeschreibung: • Heizung Gas + Holz • Sanitär • Lüftung Altenpflegeheim Graupa Bauherr: Diakonisches Werk Pirna Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Brennwerttechnik • Sanitäranlage, behindertengerecht • Lüftungsanlage • Außenanlage Wasser und Abwasser Altenpflegeheim Frankenberg Bauherr: Diakonisches Werk Flöha Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Fernwärmestation • Lüftungsanlage für Küche • Sanitär- und Feuerlöschanlage • Medizinische Gase für Appalikerstation Altenpflegeheim Oppach Bauherr: Diakonisches Werk Löbau Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage • Sanitäranlage, behindertengerecht • Außenanlage Wasser und Abwasser Altenpflegeheim Ottendorf-Okrilla Bauherr: Stadtmission Dresden Anlagenbeschreibung: • Heizung • Sanitär • Grundleitungen Altenpflegeheim der 4. Generation in Bautzen Bauherr: Diakonisches Werk Bautzen Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Brennwertkessel • Lüftungsanlage • Sanitäranlage Altenpflegeheim der 4. Generation in Regis-Breitingen Bauherr: Diakonisches Werk Borna Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Brennwertkessel • Lüftungsanlage • Sanitär- und Feuerlöschanlage Behindertenwohnheim Rothenburg Bauherr: Orthopädisches Zentrum Rothenburg Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage (Fußbodenheizung) mit Fernwärmeanschluss • Sanitäranlage schwerstbehindertengerecht • Lüftungsanlage mit Zertifikat der LAG für Behindertenhilfe Sachsens Altenpflegeheim Obercunnersdorf Bauherr: ASB Löbau Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Niedertemperaturkessel • Lüftungsanlage für Küche • Sanitäranlage • Außenanlage Wohnheim für psychisch Kranke in Flöha Bauherr: Diakonisches Werk Flöha Anlagenbeschreibung: Heizung, Lüftung, Sanitär, Solar Werkstatt für behinderte Menschen in Großhennersdorf  Bauherr: Diakoniewerk Oberlausitz e. V. Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Fernwärmeanschluss • Sanitäranlage, teilweise behindertengerecht • Lüftungsanlage • Druckluftanlage • Späneabsaugung Weitere Betreuungseinrichtungen · Seniorenheim Dresden-Plauen · Altersstift Tobiasmühle Radeberg · Seniorenheim Zittau-Eichgraben · Seniorenheim Hohenstein-Ernstthal · Altenpflegeheim Groitzsch · Altenpflegeheim Weinböhla · Altenpflegeheim Lauta · Altenpflegeheim Dresden-Klotzsche · Seniorenheim Oschatz · Altenpflegeheim Kleinwelka · Altenpflegeheim Grimma · Altenpflegeheim Herrnhut · Johanniter-Stift Dohna-Heidenau · Seniorenheim Dresden-Gorbitz · Wohnheim Berthelsdorf · Wohnheim Oppach · Wohnheim Großhennersdorf · Wohnanlage für MS- und chronisch kranke Menschen in Dresden · Diakonisches Zentrum Flöha · Kleinwachau, Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg - Werkstatt,                           Talhaus, Bodelschwinghhaus, Monitoringstation · Werkstatt für behinderte Menschen in Kirschau · Werkstatt für behinderte Menschen in Herrnhut · Werkstatt für behinderte Menschen in Bautzen
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Bildungseinrichtungen
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Technische Universität Dresden, August-Bebel-Straße Sanierung und Umbau Hör- und Lehrsaalkomplex Zeitraum: 2012 - 2014 Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und  Baumanagement - Niederlassung Dresden II Anlagenkosten: 842 T Euro Bauvorhaben: • Heizungsanlage mit Fernwärme • Lüftung mit adiabater Kühlung • Sanitärtechnik Johann Amos Comenius Schule Zeitraum: 2015 - 2016 Auftraggeber: Herrnhuter Diakonie Anlagenkosten: 498 T Euro Bauvorhaben: • Lüftungsanlage • Kälteanlage • Heizungsanlage • Sanitäranlage Evangelische Fachschule für Sozialwesen in Bad Lausick Bauherr: Diakonisches Amt Radebeul Anlagenbeschreibung: • Heizung mit Brennwerttechnik • Lüftung • Sanitär • Außenanlage Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft für körperbehinderte Jugendliche Dresden Bauherr: Schulverwaltungsamt Dresden; Landeshauptstadt Dresden - Hochbauamt Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage • Lüftungsanlage • Sanitäranlage Technische Universität Dresden, August-Bebel-Straße Sanierung und Umbau Hör- und Lehrsaalkomplex Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - Niederlassung Dresden II Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage • Lüftung mit adiabater Kühlung • Sanitärtechnik Weitere Bildungseinrichtungen · Oberschule Krippen · Forstschule Grillenburg - Reko Küche · Grund- und Mittelschule Radeberg inkl. Hort · Schule Liebstadt · Schule Mügeln · Bruno-Gleißberg-Schule Heidenau · Kindertageseinrichtungen Donathstraße, Zöllnerstraße, Tittmannstraße,                    Rosa-Menzer-Straße, Dürerstraße, Dinglingerstraße Dresden
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Industriebauten
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
KBA Planeta Radebeul Anlagenbeschreibung: Rekonstruktion einer bestehenden Küche mit   1200 Essenportionen bei laufenden Betrieb. Weitere Industriebauten · Erlebnisfleischerei Schillergarten Dresden · Straßenmeisterei Dohma · Busbahnhof Dresden-Gruna · DREWAG „Gelbes Haus“ Dresden
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Kirchen und kirchliche Einrichtungen
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Neubau Kirchgebäude Großhennersdorf Zeitraum: 2007 - 2009 Auftraggeber: Diakoniewerk Oberlausitz Anlagenkosten: 820 T Euro Bauvorhaben: Anbau eines Andachtsraumes im  Katharinenhof Großhennersdorf • Allgemeinbeleuchtung • Blitzschutz- und Erdungsanlage  • Brandmeldeanlage • Bühnenbeschallung • Einbruchmeldeanlage  • Elektroakustische Anlage • KNX-Lichtsteuerung • Sicherheitsbeleuchtung • Starkstromanlage • Heizung, Lüftung, Sanitär Kirchensaal der Brüdergemeinde Herrnhut mit Zinzendorfdenkmal Bauherr: Herrnhuter Brüder-Unität Herrnhuter Diakonie - Zinzendorfhaus Bauherr: Herrnhuter Brüder-Unität
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - öffentliche Bauten
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Orangerie und Tropenhaus in Bad Muskau Bauherr: SIB Bautzen Anlagenbeschreibung: • Rekonstruktion der Orangerie und des Tropenhauses • Einbau einer Fußbodenheizung unter Beachtung denkmalpflegerischer Aspekte • Heizungsanlage • Sanitäranlage • Lüftungsanlage Jugendhaus „Mareicke“ in Dresden Bauherr: Landeshauptstadt Dresden Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Brennwerttechnik • Sanitäranlage • Außenanlage Wasser und Abwasser Verwaltungs-, Tagungs-, Ferienstätte Herrnhut Bauherr: Herrnhuter Brüder-Unität Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage • Sanitäranlage • Lüftungsanlage Weitere öffentliche Bauten · Jugendwohnheim „Maxim Gorki“ Pirna · Jugendclubhaus „Hanno Günther“ Pirna · Gästehaus Kleinzschachwitz · Schloss Reinhardtsgrimma · Schloss Klippenstein
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Medizinische Einrichtungen   
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Rekonstruktion Psychiatrie Kreiskrankenhaus Pirna Bauherr: Landratsamt Pirna Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Fernwärmeanschluss • Sanitäranlage (krankenhaus- und behindertengerecht) • Lüftungsanlage • Gebäude denkmalgeschützt Geriatriekomplex Diakonissenanstalt Dresden Bauherr: Diakonissenanstalt Dresden Anlagenbeschreibung: Raumheizung mit Fernwärmeanschluss Rekonstruktion Kirche Diakonissenanstalt Dresden Bauherr: Diakonissenanstalt Dresden Anlagenbeschreibung: Fußbodenheizung des historischen Kirchenbereiches mit Anschluss an die Wärmeversorgung der Diakonissenanstalt Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V. Neubau Notfallambulanz Bauherr: Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V. Anlagenbeschreibung: • Heizungstechnik • Raumlufttechnik • Sanitärinstallationen • Kältetechnik • Medizinische Gase Rekonstruktion Orthopädisches Zentrum Rothenburg Bettenhaus und OP-Säle Bauherr: Orthopädisches Zentrum Rothenburg Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage mit Fernwärmestation • Sanitäranlage, behindertengerecht • Lüftungsanlage • Medizinische Gasversorgung • Klimatisierung OP-Bereich Orthopädisches Kinderkrankenhaus Bad Elster Bauherr: Diakonisches Amt Radebeul Auszeichnung mit dem Deutschen Architekturpreis 1991 durch den  Bundespräsidenten Dr. Richard v. Weizsäcker Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz Maßregelvollzug Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Bautzen Anlagenbeschreibung: • Neubau Maßregelvollzug unter Einbezug   eines bestehenden Altbaus • Heizung, Lüftung, Sanitär, Kältetechnik,   Medizinische Gase, Entrauchung, Druckluft,   Tischlereiausrüstung Weitere Krankenhäuser · Kinderklinik Stadtkrankenhaus Meißen · Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf · Diakonissenanstalt Dresden - Ambulantes Operationszentrum,                                                 Beratungspavillon, Schwanenhaus
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Verwaltungsgebäude
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Ergänzungsbau Diakonisches Amt Radebeul Bauherr: Diakonisches Amt Radebeul Anlagenbeschreibung: • Heizungsanlage • Sanitärinstallation • RLT-Anlage • Kälteanlage Weitere Verwaltungsgebäude · Sparkasse Freital-Hainsberg · Sparkasse Kreischa · Sächsisches Ministerium der Finanzen Dresden · Sächsisches Ministerium für Soziales Dresden · Staatskanzlei Dresden
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Heizsysteme
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
Blockheizkraftwerk Großhennersdorf Bauherr: Diakoniewerk Oberlausitz e. V. Anlagenbeschreibung: 2 BHKW-Module gekoppelt mit 2 Niedertemperaturheizkesseln Justizvollzugsanstalt Zeithain Heizhaus; BHKW Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden I Anlagenbeschreibung: Komplettes Heizhaus 1600 kW mit zugeschaltetem BHKW 200 kW Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz Heizhaus; BHKW Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Bautzen Anlagenbeschreibung: Zentrales Heizhaus 6000 kW für die Liegen- schaft des Sächsischen Krankenhauses in Großschweidnitz mit BHKW 600 kW Diakonissenanstalt Dresden Bauherr: Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V. Anlagenbeschreibung: • Rekonstruktion der Wärmeversorgung des   Gesamtkomplexes auf Fernwärme mit   Verteilungsnetz, ca. 3,6 MW • Unterstationen und zentraler Gebrauchs-   warmwasserbereitung • Gebäudeleittechnik • Verteilung im Gesamtkomplex Japanisches Palais Dresden Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden I Anlagenbeschreibung: • Anbindung an das Fernwärmenetz • Zentrale Regelung Weitere Heizsysteme · Zentrales Heizhaus Schillerstraße in Radeberg · Wärmeversorgung Wohngebiet in Radeberg · Pelletfeuerung Herrnhuter Diakonie
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen - Wohnhäuser / Hotels
Kontakt
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
· Wohnanlage Schönfelder Straße Radeberg · Wohnanlage Steirische Straße Dresden · Wohnanlage Troppauer / Leubener Straße Dresden
Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen Industriebauten Kirchen und kirchliche Einrichtungen Öffentliche Bauten Medizinische Einrichtungen Verwaltungsgebäude Heizsysteme Wohnhäuser / Hotels
Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Kontakt
Kontakt    IKG - INGENIEURBÜRO für Energie- und Gebäudetechnik Lohrmannstr. 20 01237 Dresden Tel.:  0351 - 252 15 86 Fax:  0351 - 252 17 74 E-Mail:  Info@IKG-Dresden.de Mit Hilfe nebenstehender Google-Funktion können Sie unser Büro leicht finden oder auch eine Route zu uns planen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder einen Besuch von Ihnen.

Referenzen
Unternehmen
Home
© 2018  IKG - INGENIEURBÜRO
IKG - INGENIEURBÜRO                               für Energie- und                               Gebäudetechnik
Kontakt
Impressum und Datenschutzerklärung    IKG - INGENIEURBÜRO  für Energie- und Gebäudetechnik  UG (haftungsbeschränkt) Lohrmannstr. 20 01237 Dresden Tel.:  0351 - 252 15 86 Fax:  0351 - 252 17 74 E-Mail: Info@IKG-Dresden.de Gesellschafter: Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Knoblich Steuernummer: 203/111/09163 FA.: Dresden- Süd; Rabenerstraße 1 in 01069 Dresden Haftungsausschluss: 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. 3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. 4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Datenschutzerklärung: Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung von IKG-Ingenieurbüro für Energie- und Gebäudetechnik. Eine Nutzung der Internetseiten von IKG-Ingenieurbüro für Energie- und Gebäudetechnik ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.   Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die IKG-Ingenieurbüro für Energie- und Gebäudetechnik geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Die IKG-Ingenieurbüro für Energie- und Gebäudetechnik hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.